QFINITY berät und unterstützt Unternehmen der pharmazeutischen Industrie sowie Hersteller von Medizinprodukten entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Der Fokus liegt dabei auf Aufbau und Optimierung von Qualitätsmanagement- und IT-Systemen, Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung, (Geschäfts-)Prozessmanagement und –optimierung durch Technologieeinsatz, Sicherstellung von (e)Datenqualität und Datenintegrität sowie der Validierung und Qualifizierung von Computergestützten Systemen inkl. Anforderungen an elektronische Aufzeichnungen und Unterschriften. Besonders in den Bereichen GCP (klinische Prüfungen) und GMP (pharmazeutische Herstellung) unterstützt Q-FINITY Unternehmen und Universitäten mittels integriertem Dienstleistungsportfolio zu welchem die Durchführung von Schulungen und Audits sowie Beratung und Projektmanagement zählen. Durch aktive Mitarbeit in internationalen Gremien, wie. z. B. ISPE, RQA, VDI, GQMA, DIA ist Q-FINITY sowohl mit den gängigen Standards als auch mit kommenden Entwicklungen bestens vertraut. Als hersteller- und produktunabhängiges Unternehmen ist Q-FINITY in der Lage Dienstleistungen in Art und Weise sowie in Umfang den spezifischen Anforderungen der Kunden anzupassen.
Der Begriff Qualität ist abgeleitet aus dem lateinischen Wort qualitas was so viel bedeutet wie Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft oder auch Zustand. Anders ausgedrückt definiert der Begriff Qualität den Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale eines Objekts Anforderungen erfüllt. Inhärent bedeutet „einer Einheit innewohnend“.
Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die den Aufbau der Organisation und den effizienten Ablauf von Prozessen auf den verschiedenen Unternehmensebenen betreffen. Bei konsequenter Anwendung ermöglicht das Qualitätsmanagement die kontinuierliche Verbesserung von Unternehmenskultur, Prozessqualität und Technologieeinsatz was letztendlich zu besseren Produkten bzw. Dienstleistungen führt.