Beitragsaufruf für das ISPE Annual Meeting 2026

Oliver Herrmann leitet GAMP-Track auf der ISPE Europe Annual Meeting 2026 in Kopenhagen – Beitragsaufruf jetzt geöffnet

QFINITY freut sich bekannt zu geben, dass unser Geschäftsführer, Oliver Herrmann, als Track Lead für den GAMP-Track auf der ISPE Europe Annual Meeting 2026 in Kopenhagen im Dezember fungieren wird.

Track-Titel:


Digital Compliance by Design: GAMP, KI, Datenintegrität & digitale Validierung in einer digitalisierten Welt

Die Life-Sciences-Branche durchläuft eine tiefgreifende digitale Transformation. Cloud-basierte Plattformen, KI-gestützte Werkzeuge und intelligente Automatisierung verändern grundlegend, wie Systeme entwickelt, validiert und betrieben werden. Diese Technologien bieten enorme Chancen – bringen jedoch auch neue Risiken, Erwartungen und regulatorische Anforderungen mit sich.

Dieser Track untersucht, wie „Compliance by Design“ praktisch umgesetzt werden kann – also wie Compliance von Anfang an in Prozesse, Systeme und Technologien integriert wird, um Innovation zu ermöglichen, ohne die GxP-Konformität zu gefährden.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Datenintegrität als Grundlage für KI: Ohne vertrauenswürdige, hochwertige und gut gesteuerte Daten können KI-Systeme – insbesondere in regulierten Umgebungen – nicht zuverlässig funktionieren.

Beitragsaufruf – Jetzt einreichen!

Wir laden Behördenvertreter, Branchenexperten, Lösungsanbieter und Vordenker ein, Beiträge zu folgenden Themen einzureichen:

  • Compliance by Design in der Praxis – Einsatz von KI, Cloud und Automatisierung im Einklang mit GxP und regulatorischen Anforderungen

  • Anwendung von GAMP 5 Second Edition, dem GAMP AI Guide und dem Digital Validation Guide in digitalen Initiativen

  • Anhang 11 vs. Anhang 15 – Abgrenzung und Überschneidungen für QA-, IT- und Projektteams

  • Datenintegrität im digitalen Zeitalter – insbesondere im Kontext von KI

  • Übersetzung von Prozessanforderungen in risikobasierte, testbare und GxP-konforme Systemanforderungen

  • Lieferantenqualifizierung und kontinuierliche Überwachung in ausgelagerten oder Cloud-Umgebungen

  • Business Continuity und Disaster Recovery für regulierte digitale Infrastrukturen

Wir freuen uns besonders über Fallstudien, Lessons Learned, kollaborative Ansätze und zukunftsgerichtete Einblicke in neue Technologien und kommende regulatorische Entwicklungen.

👉 Einreichungsfrist: 17. Oktober 2025
👉 Weitere Infos & Einreichung: https://ispe.org/conferences/2026-europe-annual-conference

QFINITY – Compliance & Innovation verbinden
Mit Oliver Herrmann als Track Lead gestalten wir die Zukunft der digitalen Compliance in der Pharmawelt – digital by default, compliant by design.